


Tischler-Innung
Herzlich willkommen bei den Betrieben der Tischler im Kreis Rendsburg-Eckernförde und darüber hinaus.
Berichte und Neuigkeiten
und Events sowie Ehrungen und Auszeichnungen.
Wir berichten von Gesellen-Freisprechungen
und anderen Ernennungen oder Ereignissen,
die unsere Innung und ihre Mitglieder betreffen.


NEU – Digitales Berichtsheft jetzt pflicht!
Für alle Lehrlinge im Bereich der Tischler-Innung Rendsburg-Eckernförde, die ab Juli 2023 ihre Ausbildung beginnen, ist das digitale Berichtsheft erforderlich.
- Registrierung des Betriebes auf www.tischler-schreiner-heft.de
- Ausbilder anlegen
- Lehrling anmelden: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse!!!
- Kostenfrei in den ersten 4 Monaten (Probezeit)
- Dann unter „Abo/Lizenzen“ eine Lizenz kaufen
- Das digitale Berichtsheft kostet 32,00 € + MwSt. pro Lehrjahr und Auszubildenden. (Innungsmitglieder zahlen nur 19,80 € pro Lehrjahr (59,40 € für drei Jahre))
- Die Rechnung kommt dann von der Firma ORA Software GmbH per E-Mail
- Auf der Seite sind viele Online-Videos, die dem Ausbilder und dem Lehrling alles erklären
- Die Lehrlinge können sich dann die App herunterladen und ihr Berichtsheft auf dem Handy, Tablett oder PC schreiben
Mehr dazu aus dem Newsletter Landesverband Tischler-Nord
Das digitale Berichtsheft – die praktische Erleichterung zum neuen Ausbildungsjahr
Auch zum neuen Ausbildungsjahr wird für das Tischlerhandwerk eine bundeseinheitliche, an die Besonderheiten des Gewerks angepasste Lösung zum digitalen Berichtsheft angeboten. Beim Ausbildungsnachweis haben Betriebe und ihre angehenden Auszubildenden die Möglichkeit, zwischen dem herkömmlichen analogen oder einem digitalen Berichtsheft zu wählen – mit einigen Vorteilen für die digitale Lösung. Denn durch die Speicherung in der Cloud können digitale Berichtshefte nicht mehr verloren gehen. Gleichzeitig lassen sich Zeichnungen, Fotos sowie Montagesituationen direkt integrieren und auch von unterwegs können die Einträge jederzeit bearbeitet und korrigiert werden. Freigaben, Korrekturen und Rückmeldungen der Ausbilder und Ausbilderinnen erfolgen ebenfalls online – wobei mehrere Auszubildende gleichzeitig mit ihren jeweiligen Berichtsheften abgebildet werden können – und eine automatische Erinnerungsfunktionen unterstützt die fristgerechte Abgabe. Die digitale Lösung stellt eine echte Erleichterung im Alltag dar, indem sie die Abläufe der Ausbildungsdokumentation flexibler gestalten lässt. Zum Beispiel können die Ausbilderinnen und Ausbilder die Berichte jederzeit kontrollieren, weil sie permanent digital verfügbar sind.
Die Branchenlösung enthält außerdem Übungs- und Testmodule, die in den ersten Monaten die Ausbildung unterstützen und den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Betrieben ein Feedback zum Wissensstand ihrer Schützlinge vermitteln. Dass zusätzlich die Ausbildungsrahmenpläne der Branche hinterlegt wurden, ermöglicht darüber hinaus einen regelmäßigen Abgleich, wie viel von den erforderlichen Ausbildungsinhalten bereits erarbeitet wurde. Das digitale Berichtsheft ist im bundesweiten Tischler-Schreiner-Campus integriert, der Lernplattform zur digitalen Ausbildungsunterstützung für das Tischler- und Schreinerhandwerk.
Werde Tischler
Du suchst einen Beruf, bei dem deine Talente gefragt sind? Du bist engagiert bei dem, was du tust? In dir stecken Kreativität, Leidenschaft, Geschick und Feingefühl? Kurzum: Du hast’s drauf? Dann mach was draus! Werde Tischler und erlebe selbst, warum „Tischler sein“ mit das Schönste ist, was das Handwerk zu bieten hat.

Unsere Mitglieder
Tischlerei-Handwerksbetriebe im Kreis Rendsburg Eckernförde
Black Tischlerhandwerk
Florian Black
24850 Lürschau
Tel.: 0170 – 8125085
Tischlerei Böhrensen GmbH
Tischlermeister
24357 Fleckeby
Tel.: 04354 2833240
Böttcher Fenster und Türen GmbH & Co. KG
Fenster und Türen
24622 Gnutz
Tel.: 04392 – 91720
Holzschmiede e. Kfm.
Inh: Thomas Braun, Tischlermeister
24582 Schönbek
Tel.: 04322 – 699899
Tischlerei Sigwood
Andre Siegfried Hoffmann, Tischlermeister
24589 Dätgen
Tel.: 01573 – 7544324
Die Buchholzer Tischlerei
Inh: Bernd Jöhnk, Tischlermeister
24354 Rieseby
Tel.: 04355 – 989238
Tischlerei Springhirsch
Ole Kohn, Tischlermeister
24816 Brinjahe
Tel.: 04875 831
Tischlerei Osterby
Birthe Kuhn, Tischlermeisterin
24367 Osterby
Tel.: 04351 – 4064
Marquardt, Frank
Tischlermeister
24340 Eckernförde
Tel.: 04351 – 739142
Marx, Hermke
Tischlermeister
24582 Bordesholm
Tel.: 04322 – 3766
Mißfeldt Tischlerei und Bestattungen
Inh. Niels Fedder e.K.
24214 Gettorf
Tel.: 04346 – 3287
Müller-Althorn Bauprojektmanagement GmbH
24582 Wattenbek
Tel.: 04322 – 8868840
Tischlerei Wilhelm Piening
Inh. Bernd Piening
25557 Hanerau-Hademarschen
Tel.: 04872 – 2521
Petersen, Axel
„Tischlerei am Kanal“
24783 Osterrönfeld
Tel.: 04331 – 6633598
Diakonie Hilfswerk Schleswig-Holstein
Werkstätten Rendsburg-Fockbek
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 – 46710
Thoms, Jürgen
Tischlermeister
24340 Gammelby
Tel.: 04351 – 84337
OBERMEISTER
Jörg-Peter Böhrnsen
24782 Büdelsdorf
boehrnsen.jp@gmail.com
stv. OBERMEISTER
Preben Derner
24637 Wasbek
Tel.: 04321 – 69357
LEHRLINGSWART
Michael Rathje
24582 Wattenbek
Tel.: 04322 – 2140
Fax: 04322 – 9600
SCHRIFTFÜHRER
Frank Marquardt
24340 Eckernförde
Tel.: 04351 – 739142
KASSENFÜHRER
Birthe Kuhn
24367 Osterby
Tel.: 04351 – 4064
Fax: 04351 – 4009
BEISITZER
Axel Petersen
24783 Osterrönfeld
Tel.: 04331 – 6633598
Fax: 04331 – 4349152
BEISITZER
Frank Dekarz
24783 Osterrönfeld
Tel.: 04331 – 8685890
Fax: 04331 – 8685899