Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
KH-RD-ECK
  • Startseite
  • News
  • Fachverbände
  • Sachverständige
  • Innungen
    • Bau
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Elektro
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Fleischer
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Fotografen
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Friseure
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Karosserie- u. Fahrzeugbau SH
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Kfz-Mechaniker RD
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Kfz-Mechaniker Eckernförde
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Sanitär - Heizung - Klima u. Klempner
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Maler u. Lackierer Rendsburg-Eckernförde
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Metallbau RD-Eck
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Tischler
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
  • Service
  • Datenschutz
  • Geschäftsstelle

Ausbildungsende bei den Maler und Lackierern

Vier neue Gesellen/innen im Kreis Rendsburg-Eckernförde

 

Bild von links : Junus Jusjupowitch Bimursaew, Malina Schmidt, Laura Klems, Arsalan Bahderi, Daniel Polenz.

Am 29. Juli 2022 nahm der Prüfungsausschuss der Maler-- und Lackierer-Innung Rendsburg-Eckernförde die praktische Gesellenprüfung ab. Vier von fünf Prüflingen bekamen im Anschluss nach der Prüfung ihren Gesellenbrief durch den stellvertretenden Obermeister Stephan Struve überreicht. Die Lehrzeit der jungen Menschen war durch Corona geprägt und machte die Lehrzeit zu einer besonderen Zeit. Dies betonten Herr Struve und der Berufsschullehrer Herr Papke in ihrer Ansprache während einer kleinen Abschlussveranstaltung auf dem Gelände der Handwerkskammer, Lundener Straße  in Rendsburg. Zu dieser waren auch die Meister und Familienangehörige der Lehrlinge eingeladen.

 

Weiterlesen: Ausbildungsende bei den Maler und Lackierern

Hohe Ehrung für Georg Petersen aus der Kfz-Innung Rendsburg

Am 2. Juni 2022 fand beim Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Schleswig- Holstein e. V. und beim Landesinnungsverband des Kraftfahrzeughandwerks Schleswig- Holstein die diesjährige Frühjahrs-Delegiertenversammlung statt. Auf dem Programm standen umfangreiche Berichte zur aktuellen Situation des Kfz-Gewerbes und die Verabschiedung des langjährigen Präsidiumsmitglieds Georg Petersen.

Einen krönenden Abschluss fand die diesjährige Frühjahrsversammlung mit der Verabschiedung Georg Petersen, der altersbedingt seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Landesverband beendete.

Weiterlesen: Hohe Ehrung für Georg Petersen aus der Kfz-Innung Rendsburg

Vernetzung der Azubis und Betriebe

Einfach klicken

 

 

 

 

Obermeisterwechsel in der Landesinnung Karosserie-und Fahrzeugbautechnik Schleswig-Holstein

In der Mitgliederversammlung, am 24.03.2022, wurde Claudio Jöhnk aus Lütjenburg einstimmig zum neuen Obermeister der Landesinnung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Schleswig-Holstein gewählt.

Weiterlesen: Obermeisterwechsel in der Landesinnung Karosserie-und Fahrzeugbautechnik Schleswig-Holstein

Handwerk trifft Politik "Polittalk"-Runden

Im Vorlauf der Landtagswahl am 08.05.2022 lädt die Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde
zu drei Polit-Talk-Runden ein.


Handwerk trifft Politik – Politik trifft Handwerk

 

Weiterlesen: Handwerk trifft Politik "Polittalk"-Runden

Freisprechungsfeier der Kfz-Mechaniker-Innung Rendsburg

 

Im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Pkw fand am Mittwoch 26.01.2022 im “Haus des Handwerks“ in die Freisprechung der Kraftfahrzeug-Mechaniker-Innung Rendsburg unter Corona-Bedingungen statt.

 

 

Weiterlesen: Freisprechungsfeier der Kfz-Mechaniker-Innung Rendsburg

Obermeister- und Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde

Obermeister-und Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde wurde natürlich unter und mit Corona-Auflagen und Bedingungen durchgeführt.

Landesinnungsmeisterin der Fotografen Innung Schleswig-Holstein Irmtraud Göpner wurde vom Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Flensburg Udo Hansen mit dem Goldenen Meisterbrief geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

Die Obermeister und Delegierten der Kreishandwerkerschaft Rd-Eck verabschieden sich vom scheidenen Hauptgeschäftsführer mit einem Blumenstrauß und wünschen alles Gute zum Ruhestand.

 

Freisprechung der Elektro-Innung Rendsburg 2022, Ralf Schlüter als Innungsbester beglückwünscht


Rendsburg. Im Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik fand am Montag, 31. Januar nach der mündlichen Ergänzungsprüfung in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt die Freisprechung der Elektro-Innung Rendsburg unter „Corona Bedingungen“ statt.

Weiterlesen: Freisprechung der Elektro-Innung Rendsburg 2022, Ralf Schlüter als Innungsbester beglückwünscht

Meisterstipendium 2022

VR Bank Schleswig-Mittelholstein und Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde ehrten die Besten Jung-Gesellinnen und Jung-Gesellen

Osterrönfeld, 30.11.2021. In einem gemeinsamen Termin ehrten die Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde und die VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG die besten zehn handwerklichen Ausbildungsabschlüsse des Jahres.

 

Weiterlesen: VR Bank Schleswig-Mittelholstein und Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde ehrten die Besten...

  • 1
  • 2

Umgang mit dem Coronavirus

Fragen beantwortet der Bürgerservice
des Gesundheitsamtes.

Bürgerinnen und Bürger wenden sich an:

gesundheitsschutz[at]kreis-rd.de 

Tel.: 04331 202-850
(Mo bis Do 8 bis 17 Uhr, Fr bis 14 Uhr
sowie Sa, So u. Feiertage von 10 bis 14 Uhr)

Arbeitgeber nutzen:

arbeitgeber.corona[at]kreis-rd.de

Tel.: 04331 202-7042
(Mo bis Do von 8 bis 17 Uhr sowie
Fr von 8 bis 14 Uhr)

Praktikumswoche SH

Geschäftsstelle

Kreishandwerkerschaft

Rendsburg-Eckernförde

 

Thormannplatz 8 -10

24768 Rendsburg

Öffnungszeiten:

Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr

        + 13.00 - 16.30 Uhr

Fr          8.00 - 12.00 Uhr

 

Telefon: 04331 / 492 78 - 00

Fax:      04331 / 492 78 - 99

 

  

 

 

 

 

 

 

 

  • Impressum