


Baugewerbe-Innung Rendsburg
Herzlich willkommen bei den Betrieben der Innung des Baugewerbes Rendsburg im Kreis Rendsburg-Eckernförde und darüber hinaus.
Berichte und Neuigkeiten
Hier findest du Informationen zu bestimmten Aktivitäten
und Events sowie Ehrungen und Auszeichnungen.
Wir berichten von Freisprechungen
und anderen Ernennungen oder Ereignissen,
die unsere Innung und ihre Mitglieder betreffen.

Gesellenfreisprechung im Zeichen des Handwerks: Neue Gesellen für Maurer und Zimmerleute
Rendsburg 1. Spetember 2023

Unter dem Dach des renommierten „Haus der Handwerkskammer Rendsburg“ versammelten sich am vergangenen Freitag Handwerker, Familienangehörige und geladene Gäste, um die diesjährige Gesellenfreisprechung für Maurer und Zimmerleute zu feiern. Unter der Leitung von Obermeister Dirk Schmalfuß wurde die Zeremonie zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten.
Bevor die eigentliche Feierlichkeit begann, versammelten sich die Gesellen für das traditionelle Gruppenfoto. In ihren Handwerkstrachten zeigten sie stolz ihre Zugehörigkeit zu den ehrwürdigen Berufen des Maurers und Zimmermanns.
Der große Saal des Handwerkskammergebäudes füllte sich rasch, als die Gesellen, ihre Familien und die Gäste Platz nahmen. Obermeister Sven Schmalfuß eröffnete die Veranstaltung mit einer bewegenden Ansprache. Dabei nahm er die Anwesenden mit auf eine Reise durch die Geschichte des Bauhandwerks und der Entwicklung der Baumaterialien von den Anfängen der Menschheit bis in die heutige Zeit. Er betonte die Innovationen, Erfindungen und Errungenschaften, die unser modernes Bauwesen geprägt haben, und würdigte die Persönlichkeiten, die diese Veränderungen vorangetrieben haben…
weiter lesen ...
Obermeister Schmalfuß richtete auch mahnende Worte an die Gesellen und betonte die Verantwortung des Handwerks gegenüber der Umwelt und der Natur. Er betonte, wie wichtig es sei, bei Bauvorhaben nachhaltige Materialien und umweltschonende Verfahren zu verwenden.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos die Verleihung der Gesellenbriefe. Die jungen Handwerker wurden einzeln auf die Bühne gerufen, um ihre wohlverdienten Zeugnisse entgegenzunehmen. Dieser feierliche Moment wurde begleitet von traditionellem Abklatschen der Zimmerleute, das mit fröhlicher Musik unterstrichen wurde.
Die Freisprechung hatte auch eine besondere Anerkennung für die besten Gesellen des Jahrgangs parat. Sie wurden nicht nur für ihre herausragenden Leistungen geehrt, sondern erhielten auch wertvolle Geschenke von der Innung als Anerkennung für ihren Fleiß und ihre Hingabe zum Handwerk.
Nach der offiziellen Zeremonie konnten sich alle Anwesenden bei einem Imbiss und Erfrischungen stärken und in gemütlicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Es war ein Tag voller Stolz, Gemeinschaft und Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge im Handwerksberuf.
Die Gesellenfreisprechung im Haus der Handwerkskammer Rendsburg bleibt zweifellos ein bedeutendes Ereignis für die junge Generation der Maurer und Zimmerleute, die sich nun mit ihrem frischen Wissen und handwerklichem Können in die Welt des Bauens begeben werden. Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem beruflichen Weg und sind gespannt auf die großartigen Projekte, die sie in Zukunft realisieren werden.






Ausbildungsumlage: Soka-Bau zahlt Mindestbeiträge zurück
Die Soka-Bau will die Mindestbeiträge zur Berufsausbildung erstatten. Den Grund lieferte das Bundesarbeitsgericht: Soloselbstständige sind nun einmal keine Arbeitgeber. Das hatte die Soka bisher anders gesehen.
Auf einen Blick: Die Soka-Bau will den Einzug des Mindestbeitrags zur Berufsausbildung stoppen und die bisher geleisteten Mindestbeiträge zurückzahlen. Der Grund dafür ist ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG). Demnach sind Soloselbstständige keine Arbeitgeber. Folglich sind Arbeitsgerichtsklagen der Soka-Bau gegen Soloselbstständige unzulässig…
weiter lesen ...
Von Anna-Maja Leupold Die Soka-Bau will den Einzug des Mindestbeitrags zur Berufsausbildung gemäß Paragraf 17 des Tarifvertrags über das Sozialkassenverfahren (VTV) stoppen. Zudem will sie die bislang geleisteten Mindestbeiträge baldmöglichst zurückerstatten. Das kündigt die Bausozialkasse auf ihrer Website an.
ULAK streitet mit Soloselbstständigen um Ausbildungsumlage
Damit reagiert die Soka auf ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 1. August 2017. In dem Fall hatte die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) mit einem Soloselbstständigen um die Ausbildungsumlage in Höhe von 450 Euro gestritten. Die sollte der Platten-, Fliesen- und Mosaikverlegebetrieb für die Monate von April bis September 2015 zahlen.
Im Verfahren ging es allerdings nicht um die Ausbildungsumlage selbst. Vielmehr musste sich das BAG mit der Frage auseinandersetzen, ob die Arbeitsgerichtsbarkeit im Fall von Soloselbstständigen überhaupt zuständig ist. Nein, entschieden die Erfurter Richter. Das begründeten sie mit Paragraf 2 Absatz 1 Nummer 6 Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG). Demnach sei der Betrieb nicht als Arbeitgeber zu werten.
Bundesarbeitsgericht definiert den Begriff des Arbeitgebers
Die Soka-Bau hatte argumentiert, Arbeitgeber seien auch solche Betriebsinhaber, die keine Arbeitnehmer beschäftigen, solche aber beschäftigen könnten. Das Bundesarbeitsgericht wies zwar daraufhin, dass es keine gesetzliche Definition des Arbeitgebers gebe. Diese lasse sich aber aus dem Begriff des Arbeitnehmers ableiten. Im Urteil stellten die Richter daher fest, dass nur diejenigen als Arbeitgeber gelten, die mindestens einen Arbeitnehmer oder eine arbeitnehmerähnliche Person im Sinne von Paragraf 5 ArbGG beschäftigen.
Urteil des Amtsgerichts steht noch aus
Aus diesem Grund sei die Arbeitsgerichtsbarkeit nicht für den Fall zuständig, so das BAG. Daher verwiesen die Richter ihn an das Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder). Dieses Grundsatzurteil betrifft folglich auch alle Klagen der Soka-Bau vor Arbeitsgerichten gegen Soloselbstständige: Sie sind unzulässig. BAG, Urteil vom 1. August 2017, Az. 9 AZB 45/17
Quelle: handwerk.com

Freisprechungsfeier 2022 der Innung des Baugewerbes Rendsburg
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte am Freitag den 26.08.2022 wieder eine große Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Rendsburg stattfinden.
In diesem Jahr wurden 26 Zimmerer und 10 Maurer vom Obermeister Schmalfuß feierlich in den Gesellenstand „Frei“ gesprochen.
Neben den Grußworten von Obermeister Schmalfuß hielt Junggeselle Nils Becker eine Dankesrede.
Die Feierlichkeiten fanden in der „Bau-Halle“ der Bildungsstätte der Handwerkskammer Flensburg in der Lundener Str. in Rendsburg statt.


Unsere Mitglieder
Innung des Baugewerbes in Rendsburg
Christoph Babenerd, Maik Barthen und Jan Köster GbR
24109 Melsdorf
Tel.: 04340 – 499215
Eggers Holzbau Meisterbetrieb GbR
Jan Eggers und Erik Eggers
24589 Nortorf
Tel.: 04392 – 4089280
Rudolf Herbst
Baugesellschaft GmbH
Baugesellschaft GmbH
25557 Hanerau-Hademarschen
Tel.: 04872 – 27 54
Bauunternehmen
Leib-Reese GmbH
24582 Hoffeld
Tel.: 04322 – 8881 70
Baugeschäft G. Plikat
GmbH & Co. KG
24808 Jevenstedt
Tel.: 04337 – 500
Reese & Green Bauunternehmung
GmbH & Co. KG
24800 Elsdorf-Westermühlen
Tel.: 04332 – 552
Mike Schelle
Fliesenverlegung
24787 Fockbek
Tel. 04331 – 66 16 60
Dirk Schmalfuß und
Ingwer Jensen GbR
INGWERBAU
24782 Büdelsdorf
Tel.: 04331 – 44 01 70
Willy Abshagen Bautischlerei und Zimmerei
Inh.: Norbert Schulz e.K.
24582 Schönbek
Tel.: 04322 – 57 80
Zimmerei Steuermann & Struve
GmbH & Co. KG
24613 Aukrug
Tel.: 04873 – 90 15 06
Straßen- u. Tiefbau Kronshagen
GmbH & Co. KG
24119 Kronshagen
Tel.: 0431 – 36 42 84 9
Axel Struck
Maurer- und Betonbauermeister und Zimmerei
24793 Bargstedt
Tel.: 04392 – 92 68 64
Jürgen Struve GmbH & Co.
Zimmerei- und Ingenieurleistungen KG
24797 Breiholz
Tel.: 04332 – 366
Jürgen Warnholz Zimmerei
GmbH & Co. KG
Zimmerermeister
24819 Haale
Tel.: 04337 – 32 09 92 8
OBERMEISTER
Dirk Schmalfuß
24782 Büdelsdorf
Tel.:04331 – 6965028
stv. OBERMEISTER
Claus Pahl
24808 Jevenstedt
Tel.: 04337 – 329
LEHRLINGSWART MAURER
Bernd Krey
24793 Brammer
Tel.:04392 – 3362
LEHRLINGSWART MAURER
Tore Grimm
24800 Elsdorf-Westermühlen
Tel.: 04332 – 996699
KASSENFÜHRER
Gerd Rambadt
24797 Breiholz OT Lohklint
Tel.: 04332 – 991622
SCHRIFTFÜHRER
Mike Schelle
24787 Fockbek
Tel.: 04331 – 661660
BEISITZER
Jörn Arp
24582 Wattenbek
Tel.: 04322 – 2319