
Mitgliederservice
Wir beraten, informieren, vertreten, organisieren und kooperieren!
Die Kreishandwerkerschaft besteht seit 1952 und soll die verschiedenen Innungen der Handwerksbereiche vertreten und sich um deren Belange kümmern. Bei der Kreishandwerkerschaft steht aktuell eine Geschäftsführerin an der Spitze (Susanne Kos), die sich um die Bedürfnisse und Belange der insgesamt 12 Innungen (davon zwei Landesinnungen) mit 478 Betrieben und rund 5000 Arbeitsplätzen im Gebiet vom Kreis Rendsburg-Eckernförde und darüber hinaus kümmert.
Wir beraten
in allen Fragen, deren kompetente Beantwortung zu
einer erfolgreichen Unternehmensführung beiträgt.

Wir informieren
über Tarife, über Messen und Veranstaltungen

Wir vertreten
vor Arbeits- und Sozialgerichten bei Lehrlingsstreitigkeiten in
allen wirtschafts- und allgemeinpolitischen Fragen

Wir organisieren
Meistervorbereitungskurse für die Teile I und II im Karosseriebauerhandwerk
Zwischen-, Abschluss-, und Gesellenprüfungen
Lehrstellenbörsen und Seminare zur Fort- und Weiterbildung Berufsmessen
Imagewerbung

Wir kooperieren
mit Kammern, Fachverbänden, Behörden und Bildungsträger mit dem Versorgungswerk der im Bezirk der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde zusammengeschlossenen Innungen in Zusammenarbeit mit der Signal Iduna Versicherung mit der Innungskrankenkasse IKK-Nord mit esa – Verein zur Förderung der Betrieblichen Eingliederung im Handwerk e.V. – esa – eingliedern statt ausgliedern – ein Projekt der Kreishandwerkerschaften S.-H. und der IKK Nord mit dem Handwerker-Fonds Suchtkrankheit e.V.

KREISHANDWERKSMEISTER
Sven Hennings
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 – 492 78 00
stv. KREISHANDWERKSMEISTER
Klaus Sälzer
24340 Eckernförde
Tel.: 04351 – 41200
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Susanne Kos
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 – 492 78 00

Der Vorstand der Kreishandwerkerschaft
von links: Michael Ihle, Klaus Sälzer, Peter Zahn, Sven Hennings, Cindy Nowak, Dirk Schmalfuß und Jörg Peter Böhrnsen (nicht im Bild).