Fleischer-Innung
Rendsburg-Eckernförde-Kiel
Herzlich willkommen bei den Betrieben der Fleischer im Kreis Rendsburg-Eckernförde und darüber hinaus.
Folgt uns auf unseren Kanälen
Das Fleischerhandwerk in den Sozialen Medien. Eine Reihe von praktischen QR-Codes ermöglichen besonders für junge Leute, die alles mit ihren mobilen Geräten erledigen und erfassen, einen schnellen und direkten Zugang zu Informationen rund um das Fleischerhandwerk bundesweit. Einfach nur mit der Kamera des Mobilgerätes auf den QR-Code halten und schon wird der Link auf dem Gerät angeboten. Zustimmen und man ist drin…
Berichte und Neuigkeiten
Hier findest du Informationen zu bestimmten Aktivitäten
und Events sowie Ehrungen und Auszeichnungen.
Wir berichten von Freisprechungen
und anderen Ernennungen oder Ereignissen,
die unsere Innung und ihre Mitglieder betreffen.
Fleischer-Freisprechung der Gesellen 2024 im kleinen Rahmen
15. Juli 2024 im Haus der Kreishandwerkerschaft
5 neue Gesellen
Rendsburg, 15. Juli 2024 – Im kleinen Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft am Thormannplatz 8-10 in Rendsburg fand am Montag die Freisprechung der Fleischerlehrlinge aus den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Kiel statt. Von 15:30 bis 17:00 Uhr wurden die fünf neuen Gesellen offiziell in den Kreis der Fleischer aufgenommen.
Unter der Leitung des neuen Obermeisters Maik Seemann der zusammengeschlossenen Innungen aus Kiel und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde versammelten sich die frisch gebackenen Gesellen, ihre Ausbilder und eine Vertreterin der Berufsschule zu einer feierlichen Zeremonie.
Der Lehrlingswart der Fleischerinnung, Jens Holst aus Rieseby, sprach einige aufmunternde Worte an die neuen jungen Fleischergesellen. Er betonte die hervorragenden Leistungen, die erbracht wurden, und lobte die großartige Kreativität und das Fachwissen, die sich in den praktischen Abschlussarbeiten widerspiegelten. Zahlreiche Bilder dokumentieren die beeindruckenden Ergebnisse.
Susanne Wachmann-Schleth vom Berufsbildungszentrum in Rendsburg, u.a. auch zuständig für die schulische Fleischerausbildung, richtete ebenfalls das Wort an die Anwesenden. Sie musste jedoch auch eine traurige Nachricht übermitteln: Die Schule befindet sich in ihren letzten drei Jahren am Standort Rendsburg. Zukünftig müssen alle Auszubildenden im Lebensmittelbereich nach Elmshorn wechseln, da die Ausbildung in Rendsburg nicht mehr angeboten wird. Susanne Wachmann-Schleth betonte die negativen Folgen, die dies für das Interesse an diesem Berufszweig in der Region haben könnte, welches ohnehin schon stark gesunken ist.
In Gesprächen unter den anwesenden Fleischermeistern wurde schnell klar, dass es sich um einen aussterbenden Beruf handelt, zumindest im Bereich der kleinen eigenständigen Fleischerbetriebe. Die strengen Auflagen und Richtlinien der EU stellen für viele kleine Betriebe eine untragbare finanzielle Belastung dar. Zudem haben viele Betriebe mit Nachfolgeproblemen zu kämpfen.
Früher wurden Freisprechungen mit großen Gesellschaften und vielen Absolventen gefeiert, was den Ereignissen einen festlichen Rahmen verlieh. Heute sind es so wenige Absolventen, dass alle Teilnehmer der Freisprechungsfeier in einem kleinen Konferenzraum Platz finden.
Wir sind stolz und froh über diese fünf neuen Gesellen und wünschen ihnen viel Erfolg. Mögen sie den Berufszweig am Leben erhalten und sich weiterhin engagiert für ihn einsetzen.
Dziobek, Gabriel | Fleischwaren Helmut Siemsen & Söhne oHG, Eckernförde
Harders, Jannis | Björn Harders Fleischermeister, Rendsburg
Meyke, Justin | Maik & Dirk Seemann GbR, Rendsburg
Sterk, David | Fleischwaren Helmut Siemsen & Söhne oHG, Eckernförde
Wiese, Tom Christopher | Fleischwaren Helmut Siemsen & Söhne oHG, Eckernförde
So lecker, bunt und vielfältig kann es aussehen
Beispiele der Abschlussarbeiten der Fleischergesellen (auf das jeweilige Bild klicken und es vergrößert sich)
Stabswechsel in der Fleischer-Innung
Arno Behrens tritt nach über 20 Jahren ehrenamtliche Tätigkeit als Obermeister der Fleischer-Innung in den Ruhestand und überlässt Maik Seemann das Amt und die Verantwortung für die Innung, die sich inzwischen über zwei Kreise hinaus zieht.
Am Montag den 15. Juli 2024 anlässlich der Freisprechung der Gesellen wurde auch Arno behrens vom neuen Obermeister Maik Seemann geehrt und bekam als Anerkennung einen Präsentkorb als Geschenk.
Arno Behrens wollte noch einmal persönlich dabei sein und auch den fünf neuen Gesellen alles Gute auf ihrem weiteren Berufsweg wünschen. Er bedankte sich auch noch mal bei all den Kollegen und Kolleginnen, die über die Jahre mit ihm an seiner Seite ehrenamtlich gewirkt haben.
Unsere Mitglieder
Fleischerei-Handwerksbetriebe im Kreis Rendsburg Eckernförde
Fleischerei Albrecht
Inh. Ute Gries e.K.
24111 Kiel-Russee
Tel.: 0431 – 690183
MEIN-GLÜCKSSTÜCK GmbH
Katharina Bielfeldt
24361 Klein Wittensee
Tel.: 04357 – 1330
Neidhardt, Norbert Walter
Fleischermeister
24363 Holtsee
Tel.: 04357 – 403
Wieben, Susanne
De lütte Schlachterie
24594 Hohenwestedt
Tel.: 04871 – 1347
OBERMEISTER
Maik Seemann
24119 Kronshagen
Tel.: 0431 – 585720
stv. OBERMEISTER
???
derzeit
vakant
LEHRLINGSWART
Jens Holst
24354 Rieseby
Tel.: 04355 – 204
SCHRIFTFÜHRER
Thorsten Reimer
24145 Kiel
Tel.: 0431 – 71191
KASSENFÜHRER
Bernd Siemsen
24251 Osdorf
Tel.: 04346 – 4340
BEISITZER
Gunter Hartwich
24817 Tetenhusen
Tel: 04624 – 579