Unsere Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Viele weitere Informationen finden Sie im Internet.

 

Hilfspakete

 von wem

 Kontakt

 für wen

Bemerkungen 

Hilfsprogramm des Bundes Antrag über Investitionsbank S-H Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

für Kleinunternehmer

aus allen Witschaftsbereichen, sowie

Soloselbständige mit bis zu

10 Beschäftigten

bis 9.000 Euro Einmalzahlung

für 3 Monate bei bis zu

5 Beschäftigten und bis 15.000 Euro

für 3 Monate bei bis zu

10 Beschäftigten

Mittelstands-Sicherungsfond Antrag über Hausbank Hausbank  Unternehmen

Einzelkredit mit Laufzeit bis maximal

12 Jahren

KfW Sonderprogramm

Antrag über Hausbank

0800 - 539 9000

(kostenfrei)

Unternehmen, Selbständige, Freiberufler

die einen Kredit benötigen

Antragstellung ab dem 23. März 2020

SH-Finanzierungsinitiative

für Stabilität

Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein

Jürgen Wilkniß

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0431- 593 81 33

 kleine und mittlere Unternehmen(KMU) Beantragung formlos durch Hausbanken und Unternehmer an die Finanzierungskoordinatoren der SH-Finanzierungsinitiative
 

Investitionsbank Schleswig-Holstein

    Beantragung formlos durch Hausbanken und Unternehmer an die Finanzierzungskoordinatoren der SH-Finanzierungsinitiative (keine Untergrenze)
  Mittelständische Beteiligungsgesellschaft   Unternehmen 3. Finanzierunsgpartner der Initiative, Beisteuerung möglicher stiller Beteiligungen
Kurzarbeitergeld Agentur für Arbeit

0800 - 455 55 20

(Unternehmerhotline)

Betriebe, bei denen mindestens 10 % der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 % haben anfallende Sozialversicherungsbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden werden zu 100 % erstattet

Beratungskostenzuschuss für das Einrichten von Home-Office

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BmWi)

Auskünfte erteilt Euronorm GmbH 030 - 970003333 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unternehmen erstattet werden bis zu 50 % der Kosten einer unterstützenden Beratung durch ein vom BmWi autorisiertes Unternehmen
Staatliche Lohnerstattung bei Quarantäne Landesamt für Soziale Dienste SH - Außenstelle Schleswig

Tel.: 04621 - 80 646

Fax: 04621 - 80 68 05

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

der Entschädigungsanspruch gilt auch für Selbständige und freiberuflich Tätige liegt eine behördlich angeordnete Quarantäne vor, besteht grundsätzlich ein öffentlich-rechtlicher Enschädigungsanspruch
Stundungsregelungen BG Bau

0800 - 379 91 00 (Servicehotline)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unternehmen Regelung zu Stundung und Ratenzahlung wurden kurzfristig an die aktuelle Krisensituation angepasst
  Gesetzliche Krankenversicherungen  über die eigene Krankenkasse Unternehmen Stundungen von Sozialversicherungsleistungen
  IKK Nord

04331 - 345 748

04331 - 345 794

0395 - 450 94 11

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unternehmen Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Betragsregelungen SoKA-Bau     Maßnahmen zur Erleichterung der Beitragszahlung für die Meldemonate März, April und Mai 2020
  IKK Nord

0381 - 367 31 19

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unternehmen Selbständige, deren Einnahmen aktuell um mehr als 25 % zurückgegangen sind, können einen formlosen Antrag auf Beitragsminderung senden
 Steuerleichterungen Finanzämter     beantragt werden können zinslose Stundung für 3 Monate, die Herabsetzung von Einkommensteuer- und Körperschaftssteuer-Vorauszahlungen
  Hauptzollämter     Energiesteuer, Stundungsanträge für nachweislich und nicht unerheblich betroffene Steuerpflichtige können bis zum 31.12.2020 unter Darlegung ihrer finanziellen BVerhältnisse gestellt werden.
Betriebswirtschaftliche Hilfe perfakte SH e.V. Handwerk in Zahlen 0431 - 97999490 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Mitgliedsbetriebe Betriebswirtschaftliche Hilfe
 Verbesserung der Liquidität Creditreform, CRIFBürgel, Hermes oder Atradius Internet  

Informationen über die Bonität des Kunden sind ein grundlegender Bestandteil des Forderungsmanagement im Bauunternehmen

  Kautionsversicherer: VHV, Euler Hermes, AXA Versicherungen, Pantaenius, u.a. Internet   Sicherheitseinbehalte durch Bürgschaften ablösen

 

 

 

COVID - 19: Alles was Betriebe jetzt wissen sollten

Folgende Infos stellt die Handwerkskammer Flensburg im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zur Verfügung

 

 

 

 

 

 

 

 

Die beiden Maler-Innungen Rendsburg und Eckernförde gehen zusammen. " Zum Wohle unseres Handwerks und der Ausbildung unseres Nachwuchses wollen wir die Zusammenarbeit weiter intensivieren", so Obermeister Bernd Fock auf der gemeinsamen Versammlung beider Innungen im "Haus des Handwerks".

Foto: der neu gewählte Vorstand (v.l.) Joachim Ruser (stv. Obermeister) Christian Schmincke (Schriftführer), Stefan Struve (Kassenführer), Bernd Fock (Obermeister), Volker Petersen (Beisitzer) und Ulf Hauschildt (Lehrlingswart).

Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg eG und die Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde ehrten die Besten

In einer gemeinsamen Feierstunde ehrten Kreishandwerkerschaft und VR Bank die besten zehn handwerklichen Ausbildungsabschlüsse des Jahres. Die frisch gebackenen Junggesellinnen und -gesellen nahmen dabei nicht nur die Glückwünsche von Kreishandwerksmeister Thomas Wriedt entgegen sondern freuten sich auch über ein 150-Euro-Geldgeschenk und ein Sachbuch aus den Händen von Lutz Peterson. Darüber hinaus bot der Leiter des Bereiches Firmenkunden bei der VR Bank den Geehrten das bereits traditionelle zinslose und gebührenfreie Darlehen in Höhe von 5.000 Euro zur Weiterbildung an. "Wer bereits hervorragende Leistungen gezeigt hat und für seine persönliche Weiterentwicklung eine Zeit lang auf das Geldverdienen verzichtet, wird von uns unterstützt", versprach der Banker.

72 Aussteller präsentieren sich wieder auf der diesjährigen Berufsinformationsbörse im Gewerbegebiet an der Friedrichstädter Straße in den Lehrwerkstätten der Kreishandwerkerschaft und in der Ausstellungshalle von Mercedes Süverkrüp+Ahrendt.

Über 200 Ausbildungsberufe wurden vorgestellt. Mehr als 1600 angemeldete Schüler aus 19 Schulen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde konnten sich so  einen kleinen Überblick der verschiedensten Ausbildungsberufe verschaffen, mit Informationen wurden sie von sich gerade in der Ausbildung befindlichen Jugendlichen versorgt.

Susanne Kos ist die neue Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde. In einer außerordentlichen Obermeister- und Delegiertenversammlung wurde sie einstimmig als Nachfolgerin der im April dieses Jahres verstorbenen Elke Lebang gewählt. Susanne Kos hat bisher den elterlichen Fleischereibetrieb mit 50 Mitarbeitern in Niedersachsen geführt. Erfahrungen mit Handwerksorganisationen machte sie als Mitglied von Prüfungsausschüssen der dortigen Kreishandwerkerschaft und der Handwerkskammer.

Susanne Kos macht es sich zur Aufgabe die Präsenz des Handwerks und der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde in der Öffentlichkeit zu intensivieren, um so dem Mittelstand des Handwerks und der Kreishandwerkerschaft als Netzwerk und Organisationsorgan mehr Beachtung und Bedeutung zu verschaffen.